Bericht über den Karnevalswagen 2025

Welbergen Helau !!!

An dieser Stelle haben wir die Möglichkeit, einen kurzen Rückblick auf die letzte Karnevalssession zu machen.
Nach einer 4-monatigen Bauzeit, konnten wir Mama Muuh und ihre 90 Begleitern auf dem Ochtruper Rosenmontagsumzug, ihren wohlverdienten Ausgang gewähren.
Das sich unsere intensive Arbeit, nach mehr als 500 Einsatzstunden gelohnt hat, konnte sich jeder davon überzeugen, der die vielen Menschen am Straßenrand gesehen hat. Dies konnte man vor allem bei den vielen strahlenden Kinderaugen sehen, die am diesem Tage mit der Sonne um die Wette strahlten.
Das unsere Arbeit auch von der Bewertungsjury anerkannt wurde, hat uns ungemein gefreut. Eine Titelverteidigung ist uns zwar nicht ganz gelungen, aber dennoch haben wir bei einer sehr starken Konkurrenz, einen sehr guten 2 Platz erreicht.
Besonders gefreut hat uns eine Platzierung, mit der wir überhaupt nicht gerechnet hat-ten. Es unseren Frauen gelungen, ein so schönes Kostüm zu kreieren, dass die Jury uns hierfür den 1. Platz verliehen hat. Dies eine besondere starke Leistung, da an dieser Stelle hervorgehoben werden muss, dass bei dem Umzug über 25 Fußgruppen bewertet wurden. Einen 1 Platz für die Fußgruppe konnte letztmalig vor ca. 20 Jahren erreicht werden. Somit ist diese Platzierung schon etwas Besonderes.
Aufgrund der tollen Platzierungen, kann man sagen, dass wir mit dem Wagen und den schönen Kostümen ein stimmiges Gesamtbild auf die Beine gestellt haben.
Daher richtet sich unser Dank an alle Frauen und Wagenbauern, die sich mit ihrem Einsatz die Zeit genommen haben, dieses tolle Gemeinschaftsprojekt zu verwirklichen.Besonders möchten wir uns bei Fam. Schulte-Sutrum bedanken, die uns in der letzten Session Ihre Scheune und ihre Ideen-Bude zur Verfügung gestellt hat.
Für die Bereitstellung des Wagens möchten wir uns bei Hubert Steinlage bedanken.
Ein weiterer Dank geht auch an die Fam. Deiters, bei der wir seit vielen Jahren unsere Materialen einlagern dürfen.
Ganz besonders gefreut, hat uns aber auch die sehr gute Resonanz in unserem Dorf-laden. Dort hatte jeder die Möglichkeit eine kleine Spende in den Einkaufswagen zu-legen, die wir dann auf dem Umzug verteilen konnten. Die große Menge, die dort zusammengekommen ist, hat uns absolut überrascht.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Unterstützern bedanken, die dieses Gemeinschaftsprojekt überhaupt ermöglicht haben. Denn ohne die zahlreichen Zuwendungen von Sach- und Geldspenden, wäre der Wagen doch recht trist geworden.
Der Wagenbau ist ein gutes Bespiel dafür, dass die Dorfgemeinschaft funktioniert und dies ist keine Selbstverständlichkeit.

Hiermit möchten wir unseren kleinen Rückblick beenden und sagen euch zum Abschluss,
Welbergen Helau

Euer Wagenbauer Orgateam
Mechtild, Marion Stefan und Martin

Nach oben scrollen