Kaiser
2022 – Manni und Claudia Hoffstedde

hinten v.l.: Vorsitzender und Ehrenherr Rainer Kappelhoff, Adjutant Michel Wessels, Platzmajor Maik Brinkschmidt, Fähnriche Jonas Merselt, Niklas Dinkhoff und Simon Hoffstedde, Major Patrick Ewering, Adjutant Sebastian Fehlker, Oberst Julian Ehling, Ehrenherren (Königspaar) Michael Hillmann und Matthias Wieling, alter König Thomas Lastring vorne v.l.: Ehrendame Moni Kappelhoff, alte Kaiserin Anne Hundehege, Kaiserpaar Claudia und Manni Hoffstedde, Ehrendame Gabi Hoffstedde, Ehrenherr Helmut Hoffstedde, Königspaar Christian und Maria Lastring, Ehrendamen (Königspaar) Elsbeth Hillmann und Karin Wieling, alte Königin Britta Lastring |
Nach langem Warten folgte endlich wieder ein Kaiserschießen in Welbergen. So verwunderte es nicht, dass einige ehemalige Könige dem Vogel durchgehend mit jeweils dutzenden Schüssen lange zusetzen. Erst gegen Ende änderte sich die Kaiseranwärterrunde: Getreu dem Motto: „Nicht wer die meisten Treffer erzielt, sondern den letzten“ setzte sich auch Oberst Manni Hoffstedde erst auf anraten mehrere seiner Offiziere in Gang um den Vogel den Garaus zu machen – was ihm dann auch mit dem 351. Schuss gelang. Eigentlich heißt es an dieser Stelle oft, dass man die grüne Offfiziers-Jacke nicht einfacher loswerden könne, als durch den Abschuss des Vogels. Doch man wird kaum einen Schützen finden, der so gerne Oberst war, wie Manni. Aber die Kaiserwürde neben seiner Frau Claudia, war ihm dann doch noch lieber als das Offiziersamt. |
2012 – Josef und Anne Hundehege

Bei bestem Schützenwetter gelang es Josef Hundehege nach einem spannenden Finale sich gegen 9 Konkurrenten durchzusetzen und mit dem 455. Schuss den Vogel von der Stange zu holen. Wer hätte es gedacht, dass es Josef bereits beim ersten Mal schaffte, Kaiser zu werden, da er unzählige Anläufe brauchte, um dann 2005 endlich König zu werden. Damit konnte er zusammen mit seiner Frau Anne das bisher amtierende Kaiserpaar Matthias und Ingrid Speckblanke ablösen. Dabei hatte sich Josef an diesem Schützenfest nicht nur als treffsicherer Schütze bewiesen, sondern auch als ausgezeichneter Schießgehilfe in Vertretung für den bisherigen Schießmeister Rolf Kockmann, der für dieses Fest zum Platzmajor aufgestiegen war. Josef hatte an seinem Job so viel Spass, dass so mancher schon dachte, Rolf müsste seinen alten Posten für immer an Josef abgeben, wäre dieser nicht Kaiser geworden! |
2004 – Matthias und Ingrid Speckblanke

Das Kaiserpaar in unserem Jubeljahr 2004 . |
2004 Jubeljahr – Alle Kaiser

v.l.: Antonius Brinkschmidt (Kaiser 1989), Aloys Rickert (alter Kaiser 2004, seit 1996), Franz Schulte-Sutrum (Kaiser im Jubiläumsjahr 1979), August Hillmann (Stadtkaiser 1978), Walter Hoffstedde (Kaiser 1969)
1996 – Aloys und Karola Rickert
Aloys Rickert und Karola geb. Deiters
1989 – Antonius und Theresia Brinkschmidt

Am Freitag, den 05. Mai 1989 konnte Antonius Brinkschmidt mit dem 278. Schuss den Vogel von der Stange holen und wurde somit Kaiser von Welbergen. Zur Kaiserin nahm er sich seine Ehefrau Theresia. Sie lösten damit das Kaiserpaar von 1979, Franz und Maria Schulte Sutrum ab. Bereits am Vortag hatte Antonius‘ Nachbar, Hans-Hermann Vollenbröker, die Königswürde errungen. Somit kamen beide Majestäten 1989 aus dem Lütkefeld. |
1979 – Franz und Maria Schulte-Sutrum
Franz Schulte-Sutrum und Maria geb. Selker
1979 – Stadtkaiser der Stadt Ochtrup – August und Hedwig Hillmann

1969 – Walter und Hedwig Hoffstedde
Walter Hoffstedde und Hedwig geb. Dankbar
1954 – Hermann und Elisabeth Kockmann
Hermann Kockmann und Elisabeth geb. Selker