

Am 30. August 2025 fand in der Gaststätte „Zum Kapellenhof“ die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Welbergen e.V. 1629 statt. Der erste Vorsitzende Rainer Kappelhoff begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter den neuen König Jörg Mathmann, Kaiser Manni Hoffstedde sowie die beiden Jubelkönige Ewald Holtmannspötter und „Strucky“.
Nach dem Totengedenken und der Genehmigung der Protokolle folgten Berichte aus dem vergangenen Vereinsjahr. Der Schatzmeister stellte die finanzielle Lage und die Mitgliederentwicklung vor. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, woraufhin der gesamte Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Vorstandswahlen und Ehrungen
Ein besonderer Moment der Versammlung war der Abschied von Rainer Kappelhoff, der nach vielen Jahren engagierter Vorstandsarbeit, darunter acht Jahre als erster Vorsitzender, sein Amt niederlegte. Die Versammlung bedankte sich herzlich für seine Verdienste und ernannte ihn zum Ehrenvorsitzenden.
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Markus Gehring gewählt.
Thomas Schlattmann übernimmt künftig das Amt des zweiten Vorsitzenden.
Weitere Ämter wurden bestätigt oder neu besetzt – darunter Martin Mense (Schatzmeister), Luca Nagelsmann (Jungbeisitzer), Benedikt Dinkhoff (Medienwart) und Christoph Hoffstedde (Beisitzer).
Beschlüsse und Ausblick
Die Versammlung stimmte einer moderaten Anpassung des Mitgliedsbeitrags zu und erteilte dem Vorstand das Mandat, künftig eigenständig über die Vergabe des Schützenfestes an Festwirte zu verhandeln.
Rückblickend wurde das Schützenfest 2025 als sehr gelungen bewertet. Besonders erfreulich war eine Spendenaktion, deren Erlös an die Kinderkrebshilfe Münster übergeben wird.
Auch für das kommende Jahr stehen bereits viele Termine fest. Neben dem Volks- und Pfarrfest im September 2025 und dem Stadtkaiserschießen blickt der Verein auf das bevorstehende Dorfjubiläum 2026, das mit einer Lichtershow, einem Dorfpicknick und weiteren Aktionen gefeiert werden soll.
Zum Abschluss dankte der Vorstand allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren und Freunden des Vereins für die Unterstützung und das Engagement im vergangenen Jahr.
